ZENTRALAFRIKA
Gabun – Afrikas verstecktes Eden
An den Atlantikküsten Zentralafrikas liegt Gabun, ein Land, wo Regenwald auf Ozean trifft und die Natur noch immer wild ist. Im Loango-Nationalpark wandern Elefanten an weißen Stränden entlang und Flusspferde waten in die Brandung, während Wale und Delfine vor der Küste durch die Wellen gleiten.
Tief im Herzen des Landes beherbergen dichte Dschungel Gorillas, Schimpansen und eine schillernde Vogelwelt. Wenn der Ivindo-Fluss über die Kongou-Fälle donnert, wird ursprüngliche Schönheit begreifbar. Weiter östlich vereint der Lopé-Nationalpark Savanne und Wald, Heimat alter Felskunst und einer der reichsten Biodiversitäten des Kontinents.
Weniger besucht und doch außergewöhnlich, ist Gabun ein seltener Einblick in ein unberührtes Afrika – ein Refugium der Wildnis, des Staunens und der Entdeckung.
Äquatorialguinea – Afrikas geheime Küsten
Eingebettet zwischen Regenwald und Meer ist Äquatorialguinea einer von Afrikas am wenigsten bekannten Schätzen. Auf Bioko Island säumen schwarze Sandstrände vulkanische Gipfel, während nistende Meeresschildkröten und wandernde Wale Besucher an die rohe Kraft der Natur erinnern. Im Hochland schimmern Kraterseen unter nebligen Wäldern, die von seltenen Affen und leuchtenden tropischen Vögeln belebt sind.
Auf dem Festland erstreckt sich Río Muni mit unberührtem Dschungel, Flüssen und Küstenlagunen, wo Dörfer Traditionen und Rhythmen bewahren, die über Generationen weitergegeben wurden. Die Hauptstadt Malabo verbindet koloniale Anklänge mit Inselgeist, ein Ort, an dem spanisches Erbe auf afrikanische Herzlichkeit trifft.
Abgelegen und selten erkundet, ist Äquatorialguinea ein Land der Kontraste – Ozean und Wald, Tradition und Geheimnis – ein Reiseziel, das noch darauf wartet, entdeckt zu werden.
Kamerun – Afrika im Miniaturformat
Von goldenen Stränden an der Atlantikküste bis zu den nebligen Gipfeln des Mount Cameroon umfasst dieses Land den Kontinent in einer Umarmung. Im Westen erheben sich vulkanische Landschaften über üppige Hochländer, während die Dschungel des Südens Gorillas, Schimpansen und einen Chor tropischer Vögel beherbergen.
Im Norden weichen Sahel-Landschaften Savannen und alten Königreichen, wo farbenfrohe Märkte und traditionelle Lamidate die Geschichte lebendig halten. Entlang des Bamenda-Hochlands offenbaren Kraterseen und versteckte Dörfer den kulturellen Reichtum der vielen Völker Kameruns.
Vielfältig, lebendig und voller Kontraste ist Kamerun Afrika im Miniaturformat – ein einziges Land, das den Geist eines ganzen Kontinents widerspiegelt.
Demokratische Republik Kongo – das Herz Afrikas
Weitläufig und ungezähmt ist die DR Kongo ein Land hoch aufragender Wälder, großer Flüsse und verborgener Wunder. Im Virunga-Nationalpark bewegen sich Gorillas durch neblige Vulkanhänge, während Lavaseen in der Nacht glühen – rohe Kraft und zerbrechliche Schönheit Seite an Seite.
Entlang des mächtigen Kongo-Flusses fließt das Leben durch geschäftige Städte und abgelegene Dörfer, wobei die Wasserstraße eine Nation immenser Kontraste verbindet. In den Tiefen des Regenwaldes leben Bonobos und seltene Okapis, Wächter einer der letzten großen Wildnisse des Planeten.
Der Kongo ist wild, komplex und unvergesslich – eine Reise ins Herz Afrikas, wo das Abenteuer so weit ist wie das Land selbst.
Tschad – Wüsten, Seen und alte Echos
In den Weiten der Sahara enthüllt der Tschad Landschaften, die sowohl rau als auch atemberaubend sind. Das Ennedi-Massiv erhebt sich in Bögen, Säulen und Schluchten, die von Wind und Zeit geformt wurden, seine Klippen sind mit alter Felskunst bemalt, die die Geschichten früher Zivilisationen erzählt.
Im Westen schimmern die Ounianga-Seen wie Juwelen in der Wüste – ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo tiefblaues und smaragdgrünes Wasser mit den umliegenden Dünen kontrastiert, eine Oase surrealer Schönheit in einem endlosen Sandmeer. Weiter südlich bleibt der Tschadsee eine lebenswichtige Lebensader, die von Fischern, Nomaden und Zugvögeln geteilt wird. Und im Zakouma-Nationalpark kehren Elefanten, Löwen und Herden in eine durch Naturschutz wiedergeborene Wildnis zurück.
Der Tschad ist ein Land der Extreme – Stille und Überleben, Stein und Wasser – ein Reiseziel für Reisende, die sich von der rohen Poesie der Sahara angezogen fühlen.
São Tomé und Príncipe – Inseln aus Schokolade und Grün
Aus dem Golf von Guinea aufsteigend, sind diese Zwillingsinseln ein Traum aus Regenwaldgipfeln, Kakaoplantagen und unberührten Stränden. Auf São Tomé erinnern Kolonialstädte und verfallende Roças an eine von Kakao und Kaffee geprägte Vergangenheit, während Wasserfälle durch dichten Dschungel stürzen, der von exotischen Vögeln belebt wird.
Príncipe, kleiner und wilder, fühlt sich an wie eine andere Welt – vulkanische Spitzen, die aus smaragdgrünem Wald aufsteigen, palmengesäumte Buchten ohne Fußspuren und Fischerdörfer, wo die Zeit mit den Gezeiten geht. Beide Inseln sind Schutzgebiete für Meeresschildkröten, Wale und seltene Wildtiere, die nirgendwo sonst zu finden sind.
Abgelegen, intim und zutiefst bezaubernd sind São Tomé und Príncipe Afrikas bestgehütetes Geheimnis – ein Ort, wo Natur und Tradition im reinen Inselrhythmus zusammenfließen.